Schluss mit den Pappbechern!

In letzter Zeit sind uns die unglaublich vielen Coffee to go-Becher auf den Baustellen aufgefallen. Und wenn man einmal so etwas im Auge hat, achtet man ja umso mehr darauf.

Ist schon verrückt wPappbecherieviele Hände einen solchen Einweg-Pappbecher halten.

Alleine die Menge an Bechern die durch uns und unsere Mitarbeiter anfallen ist, wenn man drüber nachdenkt und mal grob durchrechnet, schon beeindruckend.
Wenn man sich die folgenden Zahlen anschaut, dann bekommt der Kaffee im Pappbecher aber tatsächlich einen schalen Beigeschmack.
Ungefähr 320.000 Kaffeebecher pro Stunde, 
ca. 2,8 Milliarden Becher pro Jahr – alleine in Deutschland.
Für die Herstellung werden 43.000 Bäume gefällt, 1,5 Milliarden Liter Wasser verbraucht und soviel Energie benötigt, wie die Stadt Schwerin im Jahr verbraucht.
Durch die Becher fallen jährlich 33.000 Tonnen Müll an.
Quelle: www.becherheld.de

Mehrwegbecher Pinzl

Am deutlichsten zeigt sich der Irrsinn der Becher an der Tatsache, dass für die Herstellung eines Bechers mehr als 500ml Wasser verbraucht werden, damit dann 200-300ml Kaffee eingefüllt werden.
Das hat uns zum Nachdenken gebracht.

Mit dem Ergebnis dass wir Mehrwegbecher gekauft haben, und diese jetzt an Mitarbeiter, Freunde, Familie und interressierte Kaffeetrinker verschenken.

Vielleicht können wir mit unserem Becher und diesem Blog jemanden motivieren auch auf die unnötigen Pappbecher zu verzichten.

Denn: Veränderung fängt im Kleinen an.

Mit Koffein geschwängerten Grüßen
SM

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken