Nachtrag zu unserem Beitrag ‚Skepsis auf beiden Seiten‘.
Wir haben den beschriebenen Auftrag bekommen und mittlerweile auch schon ausgeführt.
Erfolgreich, wie ich hinzufügen möchte.
Eigentümer und Hausverwaltung sind mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden.
Wir auch.
Nochmal zur Erinnerung:
Eine Fassade mit einem ungleichmäßigem Anstrich, der auf einem ungleichmäßig gefilzten Putz gestrichen wurde. Das Ergebnis war eine wolkige Fläche voller Ansätze.
Unsere Lösung (in Absprache mit dem Farbenhersteller):
Grundanstrich mit Keim Contact Plus, einer hochgefüllten Grundbeschichtung, dann ein Anstrich mit Keim Soldalit im gewünschten Farbton.
Der Grundanstrich sorgte aufgrund seiner Körnung für eine gleichmäßige Struktur, die die vorhandene, aber unerwünschte wolkige Struktur ausglich.
Der Schlußanstrich wurde gleich von vier Mitarbeitern ausgeführt. Das war nötig um eine schöne, gleichmäßige Fläche ohne Ansätze gewährleisten zu können, trotz der hohen Temperaturen (siehe auch ‚Hitzefrei. Oder so was ähnliches‚).
Es hat funktioniert.
Der Anstrich ist gleichmäßig und ansatzfrei.
Aber genauso wichtig wie die gut geplante Ausführung, war die Kommunikation mit dem Kunden.
Denn nur wenn die Erwartungen des Kunden bekannt sind, und ihm das maximal erreichbare Ergebnis erklärt wird, kann auch ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden.
Wenn die Schere zwischen Erwartung und möglichem Ergebnis zu weit geöffnet ist, ist eine erfolgreiche Auftragsabwicklung kaum möglich.
Deswegen, auch wenn’s ein alter Hut ist: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Zufriedenen Grüße
SM